Gesichtsoperationen
Folgende Operationen bieten Frau Dr. Duckstein und Herr Eck Ihnen an:Augenoperationen bzw. -behandlungen
Ohrenoperationen bzw. -behandlungen, earfold

- Oberlidstraffung
- Tränensackoperation / Unterlid
- Entfernung von Einlagerungen am Oberlid oder Hautveränderungen / Warzen

- Ohren anlegen-OP
- schonendes Ohren anlegen mit earfold®
- Ohrläppchenkorrektur, eingerissene Ohrläppchen
Gesichtsbehandlungen
Folgende nicht operative Behandlungen im Gesicht bieten unsere Fachärzte für Plastisch Ästhetische Chirurgie Duckstein und Eck Ihnen an:Gesicht OP: Einlagerungen am Oberlid
Insbesondere Menschen im besten Alter können im Bereich der Oberlider weiß-gelbliche Ablagerungen bemerken, welche sich von selber nicht zurückbilden. Meistens handelt es sich hierbei um Xanthelasmen, also Ablagerungen aus dem Fett- oder Cholesterinstoffwechsel.
Ursachen von diesen Einlagerungen sind vielfältig: Bei einer Fettstoffwechselstörung (zum Beispiel Hypercholesterinämie) oder einer Lebererkrankung wie u. a. primär biliärer Leberzirrhose (PBC) kann es zu diesen Ablagerungen kommen. Teilweise allerdings auch bei Gesunden sein. Die Hauptbetroffenen sind ältere Männer, die von Fettstoffwechselstörungen betroffen sind sowie Frauen, die die Wechseljahre schön durchlebt haben. Bei Kindern oder Jugendlichen treten diese Einlagerungen eher selten auf.
In seltenen Fällen bilden sich diese Veränderungen eigenständig zurück. Das ist aber eher die Ausnahme. Normalerweise halten sich diese weißlichen Flecken an den Oberlidern sehr hartnäckig. Manchmal reagieren sie auf eine Laserbehandlung gut.
Bei gleichzeitigem Überschuß der Oberlider bietet sich allerdings eine operative Entfernung mit gleichzeitiger Straffung des Oberlides an. Diese Gesicht OP sollte allerdings nicht von einem normalen Chirurgien sonder immer von einem Facharzt für Plastisch Ästhetische Chirurgie durchgeführt werden.
Gesicht OP: Warzen oder Muttermale im Gesicht
Bei Cindy Crawford war das Muttermal an der linken Oberlippe ihr Markenzeichen.
Heutzutage ist es allerdings eher so, dass zu große auftragende Muttermale irritierend oder störend empfunden werden. Im Gespräch schaut das Gegenüber automatisch regelmäßig auf die Warze oder das Muttermal. Insbesondere an exponierten Stellen, wie an oder auf der Nase, assoziiert man eher Negatives mit einem solchen Merkmal. Bei kleineren Hautveränderungen kann oft ein Laser Abhilfe schaffen. Bei größeren Malen hinterlässt ein Laser möglicherweise kreisrunde Narben. Daher sollten Sie lieber einen Plastisch Ästhetischen Chirurgen aufsuchen, der Ihnen den stigmatisierenden Fleck fachgerecht entfernt und fein vernäht, so dass bei regelrechter Wundheilung kaum noch etwas sichtbar bleibt.